Ergebnisse
Kürzel | Status | AntragstellerInnen | Überwiesen an | Tagesordnungspunkt | Titel | Veranstaltung | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Antrag 20/II/2015 | Erledigt | KDV Neukölln | Bildung | Antrag 20/II/2015 Verbesserung des Betreuungsschlüssels | II/2015 14. November 2015 | ||
Antrag 19/III/2016 | Nicht abgestimmt | Bildung | Antrag 19/III/2016 Mitbestimmung sollte keine Ausnahme sein - JAV in jedem Ausbildungsbetrieb! | I/2017 Landesparteitag I/2017 , III/2016 Landesparteitag 05.12.2016 | Antrag (PDF) | ||
Antrag 19/II/2015 | Überweisung | KDV Neukölln | Rücküberweisung an Antragsteller | Bildung | Antrag 19/II/2015 Abbau der bürokratischen Hürden bei Antrag auf einen Kita-Gutschein | II/2015 14. November 2015 | |
Antrag 18/III/2016 | Überweisung | Rücküberweisung an Antragsteller | Bildung | Antrag 18/III/2016 Berufsschulen/Oberstufenzentren besser machen! | I/2018 Landesparteitag 01./02.06.2018 , I/2017 Landesparteitag I/2017 , III/2016 Landesparteitag 05.12.2016 | ||
Antrag 18/II/2015 | Ablehnung | KDV Neukölln | Bildung | Antrag 18/II/2015 Einführung einer Kitapflicht | II/2015 14. November 2015 | ||
Antrag 17/III/2016 | Erledigt | Bildung | Antrag 17/III/2016 Ausbildungsplatzgarantie jetzt! | I/2017 Landesparteitag I/2017 , III/2016 Landesparteitag 05.12.2016 | |||
Antrag 16/III/2016 | Annahme | Bundesparteitag_25.06.2017 | Bildung | Antrag 16/III/2016 Qualität der Berufsausbildung steigern | IV/2017 Landesvorstand 2017 , III/2016 Landesparteitag 05.12.2016 | ||
Antrag 15/III/2016 | Überweisung | Rücküberweisung an Antragsteller | Bildung | Antrag 15/III/2016 Attraktivität der beruflichen Ausbildung sichern und stärken: Schluss mit der Ausschließlichkeit von Ausbildung und Studium! | I/2018 Landesparteitag 01./02.06.2018 , I/2017 Landesparteitag I/2017 , III/2016 Landesparteitag 05.12.2016 | ||
Antrag 14/III/2016 | Erledigt | Bildung | Antrag 14/III/2016 Qualitätssicherung im Schulwesen Berlins | III/2016 Landesparteitag 05.12.2016 | |||
Antrag 13/III/2016 | Ablehnung | Bildung | Antrag 13/III/2016 Bildung ist ein hohes Gut – Die besten Lehrerinnen und Lehrer für Berliner Schulen halten und gewinnen – Sich für eine ehrliche Bildungspolitik einsetzen | IV/2017 Landesvorstand 2017 , III/2016 Landesparteitag 05.12.2016 | |||
Antrag 12/III/2016 | Erledigt | Bildung | Antrag 12/III/2016 Gemeinschaftsschulen konsequent ausbauen | I/2017 Landesparteitag I/2017 , III/2016 Landesparteitag 05.12.2016 | |||
Antrag 11/III/2016 | Erledigt | Bildung | Antrag 11/III/2016 Gemeinschaftsschulen konsequent ausbauen | III/2016 Landesparteitag 05.12.2016 | |||
Antrag 10/III/2016 | Nicht abgestimmt | Abt. 02/12 Petersburger Kiez | Bildung | Antrag 10/III/2016 Keine Schulprivatisierung | I/2017 Landesparteitag I/2017 , III/2016 Landesparteitag 05.12.2016 | Antrag (PDF) | |
Antrag / | AfB Landesvorstand | Bildung | Antrag / Lebenslanges Lernen fördern – Demokratie stärken | Antrag (PDF) | |||
Antrag 93/II/2019 | Zurückgezogen | KDV Friedrichshain-Kreuzberg | Bauen / Wohnen / Stadtentwicklung 2 | Antrag 93/II/2019 Enteignung von Mietwohnungen und Häusern von Vermieter*innen die ihrer Verpflichtung aus Art. 14 Abs. 2 GG nicht nachkommen! | II/2019 Landesparteitag 26. Oktober 2019 | Antrag (PDF) | |
Antrag 92/II/2019 | Erledigt | Abt. 06/10 Dahlem | Bauen / Wohnen / Stadtentwicklung 2 | Antrag 92/II/2019 SPD Berlin nimmt die Initiative der Kampagne „Deutsche Wohnen & Co enteignen“ auf | II/2019 Landesparteitag 26. Oktober 2019 | Antrag (PDF) | |
Antrag 90/II/2019 | Erledigt | KDV Mitte | Bauen / Wohnen / Stadtentwicklung 2 | Antrag 90/II/2019 Vergesellschaftung von Wohnungen | II/2019 Landesparteitag 26. Oktober 2019 | Antrag (PDF) | |
Antrag 89/II/2019 | Erledigt | KDV Friedrichshain-Kreuzberg | Bauen / Wohnen / Stadtentwicklung 2 | Antrag 89/II/2019 Deutsche Wohnen & Co. enteignen. Positionspapier Berliner Sozialdemokrat*innen | II/2019 Landesparteitag 26. Oktober 2019 | Antrag (PDF) | |
Antrag 88/II/2019 | Erledigt | KDV Neukölln | Bauen / Wohnen / Stadtentwicklung 2 | Antrag 88/II/2019 Sozialdemokratische Position zur „Deutschen Wohnen & Co. enteignen“ | II/2019 Landesparteitag 26. Oktober 2019 | ||
Antrag 87/II/2019 | Erledigt | ASJ Landesvorstand | Bauen / Wohnen / Stadtentwicklung 2 | Antrag 87/II/2019 Besser regulieren, statt teuer enteignen – im Dialog mit der Initiative „Deutsche Wohnen und co enteignen“ gemeinsam gegen Mietenwahnsinn. | II/2019 Landesparteitag 26. Oktober 2019 | Antrag (PDF) | |
Antrag 86/II/2019 | Erledigt | Abt. 06/03 Lichterfelde-West | Bauen / Wohnen / Stadtentwicklung 2 | Antrag 86/II/2019 Mit funktionierenden Instrumenten Mietpreise stabilisieren und Wohnungsangebot schaffen! | II/2019 Landesparteitag 26. Oktober 2019 | Antrag (PDF) | |
Antrag 85/II/2019 | Erledigt | KDV Steglitz-Zehlendorf | Bauen / Wohnen / Stadtentwicklung 2 | Antrag 85/II/2019 Mit funktionierenden Instrumenten Mietpreise stabilisieren und Wohnungsangebot schaffen! | II/2019 Landesparteitag 26. Oktober 2019 | Antrag (PDF) | |
Antrag 84/II/2019 | Erledigt | KDV Marzahn-Hellersdorf + KDV Reinickendorf | Bauen / Wohnen / Stadtentwicklung 2 | Antrag 84/II/2019 Dem Mietenwahnsinn mit den wirksamsten Mitteln begegnen! | II/2019 Landesparteitag 26. Oktober 2019 | Antrag (PDF) | |
Antrag 70/I/2019 | Erledigt | Jusos LDK | Bauen / Wohnen / Stadtentwicklung 2 | Antrag 70/I/2019 Unser Umgang mit dem Volksentscheid „Deutsche Wohnen und Co. enteignen“ | I/2019 Landesparteitag 30.03.2019, II/2019 Landesparteitag 26. Oktober 2019 | Antrag (PDF) | |
Antrag 65/I/2015 | Überweisung | KDV Reinickendorf | Senat | LPT I/2015 Bezirke | Antrag 65/I/2015 Modernisierungs- und Innovationskonzept für die Berliner Verwaltung | I/2015 13. Juni 2015 | Anträge |