Antrag 147/I/2023 Beschleunigung des Straßenbahnverkehrs – Optimierung bestehender Systeme

Status:
Annahme mit Änderungen

Die SPD-Pankow setzt sich auf Bezirks- und Landesebene dafür ein, der SPD-Landesverband Berlin setzt sich auf Landesebene dafür ein, dass

  • die Berliner Verkehrsverwaltung umgehend dafür sorgt, dass die Ampelschaltungen der Straßenbahn absolute Vorfahrt gewähren.
  • das Liniennetz der Straßenbahn durch Einbau zusätzlicher Abbiegemöglichkeiten zur Ermöglichung neuer Linienführungen ergänzt wird.

 

Empfehlung der Antragskommission:
Annahme in der Fassung der AK (Konsens)
Fassung der Antragskommission:

Der SPD-Landesverband Berlin setzt sich auf Landesebene dafür ein, dass

  • die Berliner Verkehrsverwaltung umgehend dafür sorgt, dass die Ampelschaltungen der Straßenbahn möglichst Vorfahrt gewähren.
  • das Liniennetz der Straßenbahn bei Bedarf durch Einbau zusätzlicher Abbiegemöglichkeiten zur Ermöglichung neuer Linienführungen ergänzt wird.

 

Beschluss: Annahme mit Änderungen
Text des Beschlusses:

Der SPD-Landesverband Berlin setzt sich auf Landesebene dafür ein, dass

  • die Berliner Verkehrsverwaltung umgehend dafür sorgt, dass die Ampelschaltungen der Straßenbahn möglichst Vorfahrt gewähren.
  • das Liniennetz der Straßenbahn bei Bedarf durch Einbau zusätzlicher Abbiegemöglichkeiten zur Ermöglichung neuer Linienführungen ergänzt wird.

 

Beschluss-PDF:
Stellungnahme(n):
Stellungnahme Senat 2024:

Zu diesem Antrag kann keine Stellungnahme seitens des Senats abgegeben werden, da dieser keinem SPD-geführten Ressort zuzuordnen ist.

Stellungnahme AH-Fraktion 2024:

Die Beschleunigung des ÖPNV ist für die SPD-Fraktion ein zentrales Instrument, um die Attraktivität des ÖPNV zu steigern. Die SPD-Fraktion hat hierfür einen Antrag zu Vorrangschaltungen an Ampeln für den ÖPNV entwickelt und beschlossen. Nach erfolgreicher Abstimmung mit dem Koalitionspartner wird dieser ins Parlament eingebracht.
Überweisungs-PDF: