Antrag 42/II/2024 Umweltfreundliches Verhalten endlich belohnen - Berlin soll sauberer werden

Status:
Erledigt

Die SPD-Mitglieder des Abgeordnetenhauses und des Senats sollen sich dafür einsetzen, dass:

 

  • Umweltfreundliches Verhalten nach dem Vorbild des Pilotprojektes “CopenPay” belohnt wird, mit beispielsweise Eintrittsgutscheinen für städtische Museen, Theater, die Berliner-Bäder-Betriebe oder ähnliches
  • Ein entsprechendes Pilotprojekt entwickelt und nötige Haushaltsmittel freigegeben werden, um den Bürgern finanzielle Vorteile für freiwilliges Müllsammeln in Parks, Gewässern oder Straßen zu ermöglichen
  • Für das Sammeln von Müll im Landwehrkanal sollen Kanus kostenlos an Sammelpunkten ausgeliehen werden können
  • Schulen eine neue öffentliche Auszeichnung oder Prämie ausgestellt wird, die regelmäßig Müll im Kiez sammeln

 

Empfehlung der Antragskommission:
Erledigt durch Leitantrag 1/I/2025 (Konsens)
Fassung der Antragskommission:

LPT II-2024: Überweisung an FA X – Natur, Energie, Umweltschutz

 

Stellungnahme FA X – Natur, Energie, Umweltschutz

Der Antrag zu begrüßen, allerdings nur wenn der Adressatenkreis folgendermaßen im Antrag beschrieben wird: „Die SPD-Mitglieder des Abgeordnetenhauses und des Senats sollen sich dafür einsetzen, dass das freiwillige und ehrenamtliche Bürger*innen-Engagement für die Umwelt unserer Stadt eine aktive Wertschätzung und Anerkennung erfährt, wie z.B. dass…..“