Antrag 171/II/2022 Stärkung von Anlauf- und Beratungsstellen zur Unterstützung für betroffene Angehörige von Anhänger*innen von Verschwörungserzählungen

Status:
Annahme

Wir fordern von den sozialdemokratischen Mitgliedern im Berliner Abgeordnetenhaus und im Berliner Senat mehr Unterstützung für betroffene Angehörige von Anhänger*innen von Verschwörungserzählungen.

 

Wir fordern:

  • Bestandsaufnahme der bestehenden Hilfestrukturen
  • Stärkung bestehender und Förderung neuer qualifizierte Beratungs- und Betreuungsangebote
  • Prüfung inwiefern die Programme „Demokratie, Respekt und Vielfalt“,  „Demokratie Leben!“ oder „Partnerschaft für Demokratie“ integriert werden können

 

Ziel muss eine funktionierende Hilfestruktur sein, die Angehörige nicht mehr allein lässt.

Empfehlung der Antragskommission:
Annahme (Konsens)
Beschluss: Beschluss des Parteitages
Beschluss-PDF:
Stellungnahme(n):
Stellungnahme Senat 2024:

Erledigt, da der Senat eine Beratungsstelle für Betroffene von Verschwörungserzählungen fördert, deren Angebot niedrigschwellig ist und mit Erfolg angenommen wird, sowie eine Prüfung erfolgt, inwiefern das Projekt in das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ für 2025 integriert werden kann.
Überweisungs-PDF: