Auch im Zuge der sogenannten „Parteierneuerung” muss Parität endlich gelebte Praxis werden, insbesondere, wenn es um die höchsten Partei- und Fraktionsämter geht. Wir fordern daher, dass die Fraktionsspitze (Fraktionsvorsitz und Erste Parlamentarische Geschäftsführung) nicht rein männlich besetzt werden darf. Ebenso muss die Parteispitze (Co-Vorsitzende und Generalsekretär*in) zu mehr Parität beitragen, bei der künftig mind. die Hälfte der Posten mit Frauen besetzt werden. Bei ungerader Anzahl an Ämtern sollen Frauen bei der Besetzung bevorzugt berücksichtigt werden.
Andernfalls führt dies dazu, dass in den wichtigsten politischen Gremien, wie etwa dem Koalitionsausschuss, Perspektiven von Frauen* zu wenig Bedeutung finden.
Auch im Zuge der sogenannten „Parteierneuerung” muss Parität endlich gelebte Praxis werden, insbesondere, wenn es um die höchsten Partei- und Fraktionsämter geht. Wir fordern daher, dass die Fraktionsspitze (Fraktionsvorsitz und Erste Parlamentarische Geschäftsführung) nicht rein männlich besetzt werden darf. Ebenso muss die Parteispitze (Co-Vorsitzende und Generalsekretär*in) zu mehr Parität beitragen, bei der künftig mind. die Hälfte der Posten mit Frauen besetzt werden.
Andernfalls führt dies dazu, dass in den wichtigsten politischen Gremien, wie etwa dem Koalitionsausschuss, Perspektiven von Frauen* zu wenig Bedeutung finden.