Antrag 131/I/2022 Offensive zur Förderung von FLINTA*Personen und BIPoCs in der Forschung

Status:
Annahme

Wir fordern von den sozialdemokratischen Mitglieder des Berliner Senats, sowie die Mitglieder der SPD-Fraktion des Abgeordnetenhauses, dass eine Offensive zur Förderung von FLINTA*Personen (Frauen, Lesben, Inter, Nicht-Binär, Trans, Agender) und BIPoCs (Black, Indigenous, People of Color) in der Forschung gestartet wird, um ihrer nicht ausreichenden Unterstützung durch derzeit laufende Programme zu begegnen.

Empfehlung der Antragskommission:
Annahme (Konsens)
Beschluss: Beschluss des Parteitages
Text des Beschlusses:

Wir fordern von den sozialdemokratischen Mitglieder des Berliner Senats, sowie die Mitglieder der SPD-Fraktion des Abgeordnetenhauses, dass eine Offensive zur Förderung von FLINTA*Personen (Frauen, Lesben, Inter, Nicht-Binär, Trans, Agender) und BIPoCs (Black, Indigenous, People of Color) in der Forschung gestartet wird, um ihrer nicht ausreichenden Unterstützung durch derzeit laufende Programme zu begegnen.

Beschluss-PDF:
Stellungnahme(n):
Stellungnahme Senat 2024:

Die SenASGIVA unterstützt das Ziel der Förderung von Flinta*-Personen (Frauen, Lesebn, Inter, Nicht-Binär, Trans, Agender) sowie BIPoCs (Black, Indigenous, People of Color) in der Forschung.

Stellungnahme AH-Fraktion 2024:

Ein erklärtes Ziel der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus ist es, eine vollständige Geschlechtergleichstellung zu erreichen. Gemeinsam mit den Hochschulen werden wir deswegen Maßnahmen zur Steigerung des Anteils von Frauen in der Berliner Wissenschaft, insbesondere ab der Post-Doc-Phase, weiterentwickeln und haben dies auch im Koalitionsvertrag festgehalten (S. 98).
Überweisungs-PDF: