Antrag 120/I/2025 Notwendige Infrastruktur mitplanen.

Status:
Erledigt

Die SPD möge sich dafür einsetzen, dass Umbau- und Neubauvorhaben in den Berliner Bezirken, nur dann genehmigt werden, wenn dafür die notwendige Infrastruktur, wie neue Kitas, Schulen, Versorgungszentren, Anbindung an den ÖPNV sowie Begegnungsplätze wie Parks mit eingeplant werden.

Im Besonderen sind Flächen für „Dritte Orte“ freizuhalten wie Cafés oder andere kleine Einzelhandelnde, welche jahreszeit- und wetterunabhängig Begegnungsräume bieten und aus einem Wohn- ein Lebensquartier machen. Besonders in den Erdgeschossen von neuen Wohngebäuden sind daher ausgewählte Flächen für Gewerbetreibende miteinzuplanen.

Empfehlung der Antragskommission:
Erledigt durch Leitantrag (Konsens)