Die SPD sollte ein Fürsorgekonzept für Haupt- und Ehrenamtliche Parteistrukturen entwickeln – bzw. soweit vorhanden bereits gefasste Beschlüsse und entwickelte Konzepte endlich umsetzen – dass sowohl Macht-missbräuchliches Verhalten innerhalb der Partei in den Blick nimmt als auch bei Angriffen von außen greift. Konkret fordern wir:
- die Etablierung von Beschwerdewegen,
- die Benennung von Ansprechpartner_innen,
- die Entwicklung von Verfahren zum Umgang mit konkreten Fällen.
Empfehlung der Antragskommission:
zurückgestellt bis 14.05.
PDF: