- Das Antragsbuch Teil 5 A mit der Übersicht über die Voten der AK sowie Fassungen der Antragskommission zu einzelnen Anträgen:
https://parteitag.spd.berlin/app/uploads/LPT-II-2019-Teil-05-Voten-und-Fassungen-AK.pdf - Antragsbuch komplett – aktualisiert: https://parteitag.spd.berlin/app/uploads/LPT-II-2019-Antragsbuch-komplett.pdf
Antrag 17/II/2019 Mitgliederschwache Regionen stärken | Ablehnung (Kein Konsens) |
Antrag 20/II/2019 Die SPD Bilddatenbank repräsentiert unsere vielfältige Gesellschaft! | Annahme in der geänderten Fassung der AK (Konsens) |
Antrag 26/II/2019 Einführung des gesetzlichen Mindestlohns in Werkstätten für Behinderte Menschen | Annahme in der Fassung der AK (Kein Konsens) |
Antrag 27/II/2019 Die Arbeitsversicherung implementieren – soziale Sicherung umsetzen | Änderung VOTUM: Überweisung an FA VII – Wirtschaft und Arbeit (Konsens) |
Antrag 30/I/2019 Arbeit in Zukunft: kürzer, besser – weiter denken! Unser Anspruch an die Arbeit von morgen | Änderung Votum: Annahme (Konsens) |
Antrag 41/II/2019 Zukunft der Kleingärten in Berlin | Änderung Votum: Überweisung an AH-Fraktion (Konsens) |
Antrag 42/II/2019 Ein Kleingartensicherungsgesetz für Berlin – Kleingartenanlagen in Berlin dauerhaft sichern | Änderung Votum: Überweisung an AH-Fraktion (Konsens) |
Antrag 43/II/2019 Ein Kleingartensicherungsgesetz für Berlin – Kleingartenanlagen in Berlin dauerhaft schützen! | Änderung Votum: Überweisung an AH-Fraktion (Konsens) |
Antrag 46/II/2019 Think Big, think social, think outside the box: Neue Wege gegen die Berliner Wohnungskrise | Annahme in der geänderten Fassung der AK (Konsens) |
Antrag 71/II/2019 Vergessene Potenzialflächen? Pankow baut richtig! | Änderung Votum: Überweisung an Landesvorstand (Konsens) |
Antrag 72/II/2019 Behutsame Entwicklung der Elisabeth-Aue | Änderung Votum: Überweisung an Landesvorstand (Konsens) |
Antrag 73/II/2019 Ein neues Stück Berlin – Bürgerstadt Buch bauen! | Änderung Votum: Überweisung an Landesvorstand (Konsens) |
Antrag 184/II/2019 Nichts für Ungut! – Sonderstellung der Homöopathie beenden | Änderung Votum: Erledigt bei Annahme 185/II/2019 (Konsens) |
Antrag 185/II/2019 Nichts für Ungut! – Sonderstellung der Homöopathie beenden | Änderung Votum: Annahme (Konsens) Redaktionelle Änderung Zeile 90-93: Wir fordern die Mitglieder des Bundestages und der Bundesregierung auf, bei den Verwaltungsräten der Krankenkassen darauf hinzuwirken, die Kostenerstattung von homöopathischen Behandlungen sowie von sog. homöopathischen Arzneimitteln durch die gesetzlichen Krankenkassen abzuschaffen. |
Antrag 227/II/2019 Bilanz nach einem Jahr ziehen und handeln! Ankerzentren sind kein Ort für Kinder! | Änderung Votum: Annahme (Konsens) |
Antrag 219/II/2019 Neue Offensiven für Europas Grenzpolitik mit Afrika! Für eine globale Solidarität mit Geflüchteten und eine pragmatische Politikgestaltung! | Änderung Votum: Annahme in der geänderten Fassung der AK (Konsens) |
Antrag 220/II/2019 Solidarität mit Rojava | Änderung Votum: Annahme in der geänderten Fassung der AK (Konsens) |