Archive

Antrag 31/II/2015 Demokratie frühzeitig erlebbar machen - Schüler*innen-Partizipation bereits ab der Grundschule ermöglichen!

16.10.2015

 Wir fordern die sozialdemokratischen Mitglieder des Abgeordnetenhaus und des Senats dazu auf, die im aktuellen Schulgesetz bereits verankerten Partizipationsmöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler auch konsequent auf die Grundschule zu übertragen und gesetzlich zu verankert.

Antrag 27/II/2015 Quereinsteiger*innen besser fördern und unterstützen

16.10.2015

Wir fordern die sozialdemokratischen Mitglieder des Abgeordnetenhaus und des Senats auf, die Aus- und Weiterbildung von s.g. Quereinsteiger*innen in den Lehrer*innenberuf zu verbessern.

 

Ziel dieser Verbesserung soll sein, Quereinsteiger*innen mehr Zeit in der Fortbildung, mehr individuelle Förderung, eine bessere Betreuung sowie eine größere Entlastung an Unterrichtsstunden zu ermöglichen, um die – insbesondere die didaktischen – Kompetenzen der angehenden Lehrer*innen sinnvoll zu fördern und positiv zu unterstützen.

 

Nichtsdestotrotz sind wir der Meinung, dass das Quereinsteiger-Programm eine Übergangslösung darstellt und das Land nicht davon entbindet, mehr regulär ausgebildete Lehrerinnen und Lehrer einzustellen.

Antrag 88/II/2014 Erarbeitung eines Index für Inklusion im Schulsport

14.10.2014

Die sozialdemokratischen Mitglieder des Berliner Senats und des Abgeordnetenhauses werden aufgefordert, einen Index für Inklusion im Schulsport zu erarbeiten und umzusetzen.

 

Die dafür notwendige personelle und finanzielle Ausstattung ist sicherzustellen. Dieser [Index] sollte konkrete Aussagen zur Umsetzung der

  • Aus- und Fortbildung von Sportlehrerinnen und -lehrern
  • Verankerung von Behindertensport in den Lehrplänen
  • Ausstattung mit geeigneten Sportgeräten
  • Barrierefreiheit von Sportanlagen
  • Zusammenarbeit mit Vereinen und Verbänden

 

beinhalten.