Seite | Antrag | Antragsteller*innen | Änderungsantrag | Votum Antragskommission |
27 | Antrag 24/II/2017 SPD++ Durchführung einer Mitgliederbestandsanalyse | KDV Friedrichshain-Kreuzberg | Änderung Votum Antragskommission | Überweisung an die durch den Landesvorstand zu bildende Organisationspolitische Kommission (K) |
47 | Antrag WV21/I/2017 Stärkung der Industriekultur fortsetzen und verstetigen! | Tempelhof-Schöneberg | Änderungsantrag – In der Fassung der Antragskommission ist nach Zeile 21 zu ergänzen: Dabei ist auch die Vielfalt der Industriearbeit und die Rolle von Industriebereichen bzw. den Abteilungen, in denen überwiegend Frauen in der Berliner Industrie gearbeitet haben, darzustellen. |
Annahme (K) |
47 | Antrag WV21/I/2017 Stärkung der Industriekultur fortsetzen und verstetigen! | Tempelhof-Schöneberg | Änderungsantrag – In der Fassung der Antragskommission ist nach Zeile 55 zu ergänzen: …unter Einbeziehung der Frauen- und Geschlechterforschung |
Annahme (K) |
48 | Antrag WV21/I/2017 Stärkung der Industriekultur fortsetzen und verstetigen! | Tempelhof-Schöneberg | Änderungsantrag – In der Fassung der Antragskommission ist auf S.48 nach Zeile 8 zu ergänzen: – Paritätische Besetzung aller Gremien zur Vergabe von Fördermitteln und Beiräte |
Annahme in der Fassung der AK (K): „Wir streben die geschlechterparitätische Besetzung aller Gremien zur Vergabe von Fördermitteln und Beiräte an.“ |
110 | Antrag 48/II/2017 Sichere Fluchtrouten statt Festung Europa! | Jusos LDK | Änderung Votum Antragskommission | Überweisung an: FA I – Internationale Politik, Frieden und Entwicklung, FA II – EU-Angelegenheiten und Landesvorstand zur Bildung einer Projektgruppe, die gemeinsam mit den Fachausschüssen eine Fassung für den nächsten Parteitag erarbeitet (K) |
158 | Antrag 68/II/2017 Resolution: Die Grundlage für unser vielfältiges Miteinander: Gemeinsame Grundwerte statt „Leitkultur“ | KDV Charlottenburg-Wilmersdorf | Änderung Votum Antragskommission | Annahme (K) |
165 | Antrag 71/II/2017 Junges Engagement wertschätzen – Freie Fahrt für Freiwilligendienstleistende! | FA Mobilität | Änderungsantrag – Ergänzung „Es ist anzustreben, dass die Träger die Kosten hierfür übernehmen, ohne das Taschengeld der Freiwilligendienstleistenden zu kürzen.“ | Ablehnung (K) |
165 | Antrag 71/II/2017 Junges Engagement wertschätzen – Freie Fahrt für Freiwilligendienstleistende! | Steglitz-Zehlendorf | Einfügung eines weiteren Absatzes nach Absatz 1: Senat und Fraktion werden aufgefordert, dafür zu sorgen, dass Freiwilligendienstleistende berechtigt sind , das Sozialticket zu nutzen. Der neue Absatz 3 der Antragskommission bleibt erhalten als Appell. |
Annahme in der Fassung der AK (K): Änderungsantrag: Senat und Fraktion werden aufgefordert, dafür zu sorgen, dass Freiwilligendienstleistende berechtigt sind, das Sozialticket zu nutzen. Es ist anzustreben, dass der Bund diese Kosten übernimmt. |
165 | Antrag 71/II/2017 Junges Engagement wertschätzen – Freie Fahrt für Freiwilligendienstleistende! | Neukölln | Seite 165 Antrag 71/II/2017 In der Fassung der Antragskommission folgende Änderungen vorgenommen: Es ist anzustreben, dass der Bund diese Kosten übernimmt. |
erledigt bei Annahme Änderungsantrag Steglitz-Zehlendorf (K) |